Erste Hilfe Schulung durch DLRG
Dank der Initiative des Fördervereins konnten die Zweitklässler der Hansjakobschule in diesem Jahr erstmals an einer altersgerechten Erste-Hilfe-Schulung der DLRG teilnehmen. Ziel war es, den Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen der »Ersten Hilfe« zu vermitteln. Dabei lernten sie unter anderem, wie man im Notfall Ruhe bewahrt, Hilfe holt und einen Notruf absetzt. Besonders spannend war für die Kinder das Üben der stabilen Seitenlage. Auch das Anlegen von Verbänden wurde praktisch ausprobiert – mit viel Eifer und Spaß. Die Schulung wurde von den ehrenamtlichen DLRG-Mitgliedern Florian Ackermann, Jonathan Hammer, Sebastian Wald und Ann-Katrin Berger durchgeführt. Die Idee zur Schulung kam von Frau Hahn, der Vorsitzenden des Fördervereins: „Mir war wichtig, dass die Kinder in Notlagen wissen, was auch sie in ihrem Alter schon tun können.“ Aufgrund der positiven Resonanz soll die Schulung ab sofort jährlich für alle Zweitklässler stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler nahmen begeistert teil und gingen mit neuen Erfahrungen nach Hause.